
Aus dem Sachunterricht - forschend die Welt entdecken

17 Ziele für unsere Welt

Mach dich schlau über die 17 Ziele für unsere Welt! Erzähle allen davon! Überlege, was du selbst dafür tun kannst!
Auf unserem Padlet “17 Ziele für unsere Welt” findest du reichlich Informationen. Viel Spaß beim Schmökern, planen und aktiv werden! Und denk immer daran: Zusammen geht es am besten!

Schülerakademie mit dem Thema Energiequellen der Zukunft
Experimentieren mit Wind und Solar









Klimaschutzwoche vom 16. - 26. September 2021


Klimaschutz geht uns alle an!



Erntezeit in unseren Hochbeeten


Es wächst und gedeiht in unseren Hochbeeten auf dem Schulhof

Kartoffeln ...

und Tomaten,


Salate,


Erdbeeren,

Paprika ...

und Möhren,

Rucola ...

und Schnittlauch.

Bodenforscher*innen
Welcher Boden ist wohl der beste für unsere Pflanzen, die wir in unser Hochbeet setzen wollen?






Na, was vermutest du? Worauf wächst die Kresse am besten? Auf Sand, Lehm, Walderde, Gartenerde, Komposterde, ...? Probiere es zu Hause doch einfach selbst einmal aus!
Hintergrundwissen zum Thema Boden, einen logo!-Erklärfilm, Experimente und ein Quiz für Bodenforscher*innen findest du HIER auf der Seite des Biologischen Zentrums bei uns in Lüdinghausen.
Ein Boot für Piet Perlenklau
Was schwimmt, was sinkt? Unsere ersten Klassen bauen eigene Boote


Nachdem wir herausgefunden haben, welche Materialien und Formen gut schwimmen, kann es losgehen:









Was für tolle Boote entstanden sind! Jetzt können wir ausprobieren, wie gut sie schwimmen!
Hurra, wir haben neue Hochbeete!
Erweiterung zu unserem Schulgarten

Immer im Frühling werden nun die 2. Klassen die Beete bepflanzen und pflegen.
viel Freude in diesem neuen Teil unseres Schulgartens!





