Klasse 4b

Und wir feiern diesen Moment
Mit allen 4. Klassen im Kettelerhof

Im Rollhouse

„Gib mit ein O, gib mir ein W, gib mir ein S - OWS, yes, yes, yes!“
Karneval ist toll!














Es hat geschneit!

Unser letzter Schultag im Jahr 2022














Lesen mit der 1e
Zusammen klappt vieles nicht nur viel besser, sondern macht auch noch viel mehr Spaß!

Wir üben zusammen lesen und das Aufnehmen mit LearningView.
















„Im Namen der Kinder“
Wir singen für die 17 Ziele für unsere Welt (SDGs) auf der Verabschiedungsfeier von Frau Dr. Papke im Biozentrum
In der Weihnachstbäckerei …













Unser Klassenfest


Die Schule der magischen Tiere
Unser Tag im Kino

Vorlesekino am Vorlesetag



Eine KLASSE Klassenfahrt
Wir waren im Matthias-Claudius-Haus in Eversberg
„Wald und Klima“ - Wir machen uns im Biozentrum schlau

Los geht's!


Ein Körbchen aus Ahornblättern


Wir ändern unseren Blickwinkel: Ob es so aus der Vogelperspektive aussieht?

Picknick im Wald - wie gemütlich!

Was hat denn all das mit dem Wald zu tun?







Jede Menge Tiere im Waldboden!


Das war SPITZE!
Wiederbelebungstraining mit dem DRK





Auf den Spuren unserer Stadt Lüdinghausen



Kleine Stärkung zwischendurch!

So soll die Burg Lüdinghausen früher einmal ausgesehen haben!

Kaum zu glauben, ein Turm mit SOOO dicken Mauern!?
Achtung, toter Winkel!

Wie groß der tote Winkel seitlich bei einem LKW ist, das hätten wir vorher kaum geglaubt! Unsere ganze Klasse passt hinein!

Auch direkt vor dem LKW sind wir nicht zu sehen! Davon konnten sich alle Kinder unserer Klasse vom Fahrersitz des LKWs aus überzeugen.
Zusammen mit dem THW und Frau Jansen von der Polizei haben wir die Gefahren des Toten Winkels besprochen und nebenbei auch noch ganz viel über die Aufgaben des THWs erfahren.
Das war ein wunderschönes 3. Schuljahr!

Hmmh, so schmeckt der Sommer!

Film ab für unsere Lesekisten!

Gleich geht’s los zum Radfahrtraining im Straßenverkehr

Sind auch alle Räder verkehrssicher?
Spiel und Spaß beim Klassenfest

Das war ein wunderschöner Nachmittag mit allen Kindern und Eltern bei uns auf dem Schulhof!






Fuuußball!

Auf dem Sportfest

Den Bienen auf der Spur













Die „Rollende Waldschule“








Ostwallschule in Bewegung
Unsere Bewegungswoche im April 2022




In der Jugendkunstschule








PAUSE!







Im Web- und Strickfieber







„Lesen heißt auf Wolken liegen oder wie ein Vogel fliegen“ - unser Besuch in der Bücherei


















Helau! Karneval 2022

Forschungssonden- und Roboter-Werkstatt
Schach - das Spiel der Könige







LEGO WeDo - erste Projekte











Unsere Glücksschweinchen-Künstlerwerkstatt








Im Advent, im Advent


„Leuchte, leuchte, schöner Stern“ - einen Sternenhimmel für unsere Fenster



Wochenend-Murmelgruppe







„Schneidern, hämmern, basteln, überall im Haus …“







Vorlesetag im November
Thema Freundschaft und Zusammenhalt




Radfahrtraining auf dem Schulhof

Unser Klassenfest mit Spielen, Kaffee und Kuchen draußen auf dem Schulhof



Klimadetektive - der Fußabdruck eines Apfels
Besuch im Biologischen Zentrum


Apfel-Spagetti - lecker!

Apfelringe aus dem Trockenofen

Woher kommen unsere Äpfel?
Auf dem Weg zu Klimahelden!
Wir machen Versuche zum Treibhauseffekt





Erntezeit in unseren Hochbeeten


Unsere selbst geernteten Kartoffeln schmecken am besten mit selbst gemachtem Kräuterquark!
Little people, BIG DREAMS
Bücher, die von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Persönlichkeiten erzählen








Das war unser 2. Schuljahr

aber immer MIT guten Freunden!

Das sind wir!
Unser Bürgermeister zu Gast bei uns in der 2b

Wir haben mit ihm über unsere Fragen und Wünsche rund um die 17 Ziele für unsere Welt gesprochen:
Wir wünschen uns, dass die reichen Menschen den armen Menschen helfen.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Mertens dafür!
„Känguru-Akrobatik“

The Wellerman-Song - Tanzen dazu auf dem Schulhof ist cool!

In Bewegung
Sport auf dem Schulhof











Wir machen Sport auf dem Spielplatz an der Burg Lüdinghausen

Aus alt mach NEU!

Upcycling für die Umwelt
Außerdem macht Upcycling einen Riesen-Spaß und sieht auch noch cool aus!
Mit diesen Projekten haben wir am Kreativ-Wettbewerb „Upcycling für die Umwelt“ des Salzwasser-Vereins teilgenommen:

























Wir haben beim Wettbewerb den 3. Platz gemacht!
2b-Gärtner und Bodenforscher*innen

Die Tulpen, Hyazinthen und Osterglocken sollen noch stehen bleiben, alles andere kommt auf den Kompost!



Guckt mal, was wir gefunden haben:

eine Mini-Möhre, einen Marienkäfer und kleine Kartoffeln!


Auf Inlinern, Rollern und Scateboards unterwegs


War das toll!
Papier aus Altpapier - selbst geschöpft, direkt recycelt












Das war für beide Gruppen ein wunderschöner Tag!
Aktiv und kreativ - Ideen des Biozentrums für Kinder
Rhythmus mit Bechern
“Am siebzehnten Oktebruar”
ein Gedicht von James Krüss

Unsere eigenen Ideen zum Gedicht „Am 17. Oktebruar“
- in Wort, Bild und Ton -

geschrieben von Arthur
Es klopft an unsre Tür ...
Wer kann das wohl sein?


„Im Advent, im Advent“











„Weihnachtszauber“ im Biozentrum
Weihnachten bei uns und anderswo





“Tiere im Winter” - Forschertag














2b-Monster-Buch
Morgens im offenen Anfang



Buchstaben-Fest





Jetzt können wir alle Buchstaben schreiben und lesen! Heute haben wir dann auch noch Buchstaben gegessen!
Fitmacher-Frühstück








Guckt mal: Eine kleine Auswahl unseres gesunden Frühstücks! Hmmh, das ist lecker!
Heute waren wir an der Pferdewiese und Kastanien sammeln

Das war ein toller Ausflug!

Wir waren Kastanien sammeln
Als wir auf dem Weg waren, sind wir an der Pferdewiese vorbei gekommen und durften die Pferde streicheln. Das war toll! Als wir dann an dem großen Kastaniebaum angekommen sind, haben wir ganz viele Kastanien gesammelt.
geschrieben von Marleen















Wochenplan-Zeit






Das iPad - eine tolle Unterstützung







Mit Ronja auf dem Spielplatz


Zurück in der Schule - Unsere Ferien-Plaudertaschen




Das war unser 1.Schuljahr!

Das waren wir im 1. Schuljahr!



Was für ein wunderschönes 1. Schuljahr!

Unser 1. Zeugnistag
23. Juni 2020


Unsere letzte Woche vor den Ferien ist Kuscheltier-Woche
Wie fleißig unsere Kuscheltiere in der Schule sind!

















Grüße an alle Kängurus zu Hause

Ganz liebe Grüße von Anne!
Im Musikunterricht
Erstes Trommeln mit der Djembe!
Ein Boot für Pit Perlenklau
Was schwimmt? Was sinkt? Wir bauen eigene Boote



Ein Floß, das durch die Meere fährt!

„Glück ist ...“
Unter diesem Thema stand der 50. Internationale Jugendwettbewerb "jugend creativ"

„Die Hände zum Himmel ...“
Karneval in der 1b










100 Tage Schule
... kaum zu glauben ...

Wir 26 sind ein tolles Team!
Wasserforscher

Nach einem strandet Sturm Pit Perlenklau, der gefürchtete Pirat, auf einer einsamen Insel. In der Ferne kann er seine eigene Insel schon sehen, aber zum Schwimmen ist es zu weit! Am Strand findet er jede Menge Müll. Was von all dem kann ihm wohl helfen, von hier wieder nach Hause zu kommen?





„Ikarus - Fliegen ist ein Kinderspiel“
Mit allen 1. Klassen im Theater



Aus dem Kunstunterricht
„Willkommen 2020“ - Unsere Neujahrsbilder








Zum Schmökern in der Bücherei













Das Christkind

Ein Engel
Morgens im offenen Anfang





Weihnachtsbacken







Unser Adventsbasteln
Tannenbäume, Tischlaternen und Sterne




Musik mit Frau Hartmann




„17 Ziele für unsere Welt“
Unsere Projekttage

Einkauf für ein Frühstück ohne Verpackungsmüll!

Unsere selbstbemalten Einkaufstaschen



Wir feiern Geburtstag


Unser 1. Buchstabe
L wie Lampe







Unser 1. Schultag

